Beleidigungen, Bedrohungen, Volksverhetzung, extremistische Parolen und Kennzeichen bis hin zu Aufrufen zu Straf- und Gewalttaten - Hass und Hetze im Netz haben viele Gesichter. Hier kannst du Hate Speech melden und erhältst Unterstützung und Informationen.

Im Übrigen können Fälle von Hass und Hetze im Internet auch bei der für deinen Wohnsitz zuständigen Polizeidienststelle zur Anzeige gebracht werden. Im Notfall sind die Einsatzzentralen unter der Telefonnummer 110 zu verständigen.
Beratungskompass Verschwörungsdenken

allgemeine Beratung und Hintergrundinformationen, z. B. Umgang mit Verschwörungstheoretikern, Gründung und Begleitung von Selbsthilfegruppen und Sammelstellen.
Scientology-Krisenberatungsstelle Bayerisches Landesjugendamt (konfliktträchtige religiöse/weltanschauliche Gruppierungen)

Weltanschauungsbeauftragte der christlichen Kirchen in Bayern

Weltanschauungsbeauftragte der christlichen Kirchen in Bayern
