Das Vorgehen, präventiv über die Mechanismen von Desinformation aufzuklären, nennt sich Prebunking. So kann proaktiv gegen gezielt verbreitete Falschinformationen vorgegangen und damit verhindert werden, dass diese sich weiterverbreiten.
Unter Debunking wird die systematische Widerlegung von Desinformation verstanden. Durch das Aufzeigen von Tatsachen und logischen Argumenten können Irrtümer beseitigt oder die Wahrheit herausgearbeitet werden. Hierbei helfen Faktenchecker, indem sie aufzeigen, wo zum Beispiel falsche Quellen zitiert oder Bilder aus dem Kontext gerissen wurden.